Der Bösendorfer Concert Grand 290 Imperial ist das Aushängeschild der Klavierbaukunst und des musikalischen Erbes der traditionsreichen österreichischen Klavierfabrik. Seine neun Sub-Bässe erweitern den Tonumfang des Instruments auf acht Oktaven bis zum Subkontra-C. Auch wenn die zusätzlichen Bass-Saiten nicht angespielt werden, werden sie doch indirekt beim Spiel in Schwingung versetzt und projizieren zusammen mit dem enorm großen Resonanzboden einen orchestralen Klang, dessen Wärme und Reichhaltigkeit seines Gleichen sucht.
Liszt Concert Etude Vienna Imperial.mp3
Über 4.000 Samples pro Taste und fast 20.000 Samples pro Mikrofonposition sorgen bei unserem digitalen Bösendorfer Imperial für atemberaubende Authentizität. Um dieses wunderschöne Instrument in einer der besten akustischen Umgebungen der Welt aufzunehmen, sind verschiedene, teils sehr anspruchsvolle Mikrofonanordnungen verwendet worden, die eine Fülle an Möglichkeiten zur individuellen Klangformung bieten.
In unserem Studio bieten wir unseren Schülern die Möglichkeit, ihr Repertoire unter optimalen Bedingungen aufzunehmen. Der digitale Stand der Technik heute erlaubt Klavieraufnahmen in einer nie dagewesenen Authentizität. Original und akustische Holographie sind nicht mehr zu unterscheiden.
Rachmaninoff Prelude Cis Moll Vienna Imp.mp3
Zusätzlich zum tiefen, akustischen Spielgefühl wird die Mensch - Maschine Schnittstelle quasi aufgelöst durch eine eigens patentierte Lichtsensorik, welche kontaktlos ein bisher nie dagewesenes Midiprotokoll liefert. Durch den VIENNA IMPERIAL steht dem Liebhaber großer Flügelklänge durch uns ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, welche es ihm erlaubt, Projekte rasch und unkompliziert umzusetzen.
Chopin Piano Concert Nr. 2 Vienna Imp.mp3